Kreditvergleich: Schnell und einfach den passenden Kredit finden.
Mit Kredit24 finden Sie günstige Ratenkredite online für jeden Wunsch.
Kreditvergleich
Das Wichtigste in Kürze
- Mit dem Kreditvergleich finden Sie schnell den passenden Ratenkredit: So sind Ihre Träume finanziell erreichbar und Sie erhalten die günstigste Finanzierung.
- Der Gang zur Bank- oder Postfiliale entfällt. Alle erforderlichen Anträge reichen Sie online ein und treffen Ihre Entscheidung bequem von zu Hause aus.
- Immer aktuell: Im Kreditvergleich erhalten Sie Zugriff auf aktuelle Angebote der Kreditinstitute mit den besten Konditionen.
So gehen Sie vor
- Informieren: Sammeln Sie in diesem Ratgeber alle wichtigen Informationen zum Kreditvergleich.
- Kredit berechnen & vergleichen: Nutzen Sie den Kreditrechner und den Kreditvergleich, um das Angebot mit den besten Konditionen zu finden.
- Die Bank zahlt die gewünschte Kreditsumme direkt auf Ihr Konto aus – und Sie finanzieren Ihr Wunschvorhaben.
In diesem Ratgeber:
Kreditvergleich: Ratenkredite mit den besten Konditionen finden
Sie planen eine Investition in das Haus und möchten eine neue Küche einbauen, es fehlen aber noch einige Tausend Euro? Ein Freund bietet Ihnen einen restaurierten Oldtimer zu einem unschlagbaren Preis an? Oder Sie benötigen etwas Geld für die freie Verwendung, um in der nächsten Zeit für verschiedene Anschaffungen wie einen neuen Fernseher oder eine Waschmaschine gerüstet zu sein.
Egal, ob es um die Erfüllung eines Traums oder eine notwendige Anschaffung geht: Wenn Sie kurzfristig Geld benötigen, ist ein Ratenkredit oft die richtige Entscheidung. Im Kreditvergleich von Kredit24 wählen Sie die passenden Kreditprodukte schnell und bequem aus.
Das müssen Sie zur Kreditaufnahme online wissen
Die Kreditaufnahme erfolgt für beliebige Finanzierungsvorhaben. Sie können die Kreditsumme frei verwenden oder Sie geben im Kreditvergleich einen Verwendungszweck an. Zweckgebundene Kredite sind in einigen Fällen günstiger, hier lohnt es sich, den Verwendungszweck anzugeben. Das gilt zum Beispiel bei der Finanzierung von Autos. Der Vorteil besteht in den niedrigeren Zinssätzen im Vergleich zu einem Kredit für die freie Verwendung.
Kredite mit folgenden Verwendungszwecken finden Sie unter anderem online:
- freie Verwendung
- Umzugskredit
- Renovierungskredit
- Autokredit
- Immobilienfinanzierung
- Urlaubskredit
- Bildungskredit
- Umschuldungskredit
Kredit24 ist auf den Kreditvergleich online spezialisiert und vergleicht aktuelle Kreditangebote verschiedener Anbieter. Damit sind einige Vorteile verbunden:
- Hohe Transparenz: Sie erhalten online im Kreditvergleich einen schnellen Überblick über die Angebote der Kreditinstitute. Damit sparen Sie sich den Gang in die Filialen verschiedener Banken und profitieren von aktuellen Daten zum Beispiel in Bezug auf Zinskonditionen.
- SCHUFA-neutraler und unverbindlicher Vergleich: Der Kreditvergleich über Kredit24 hat keinen Einfluss auf Ihren SCHUFA-Score. Sie vergleichen Angebote unverbindlich miteinander, Ihr Bonitätsscore bei den verschiedenen Auskunfteien bleibt davon unberührt. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt erst, wenn Sie einen Kreditvertrag abschließen.
- Kredit online schnell beantragen: Die Kreditbeantragung online bietet einen entscheidenden Vorteil. Sie laden alle erforderlichen Dokumente für die Kreditbewilligung online hoch und erhalten daher schneller eine Rückmeldung.
- Expertenberatung: Nutzen Sie die Expertise der Kredit24 Berater. Bei Fragen zu Ihren persönlichen Kreditangeboten wenden Sie sich jederzeit an die erfahrenen Experten und erhalten kompetenten Rat. Eine eingehende Beratung ist wichtig, um das individuell günstigste Angebot zu finden. Die Berater wissen, bei welchen persönlichen finanziellen und sonstigen Voraussetzungen welcher Kredit die beste Wahl darstellt.
Was ist die SCHUFA?
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) ist eine private Auskunftei, die Daten bezüglich der Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen speichert und dafür Informationen von Handelsunternehmen, Telekommunikationsanbietern sowie Banken und Sparkassen verarbeitet.
Bestimmte Handlungen wie die Aufnahme eines Kredits führen zu einer Meldung der Daten durch die Vertragspartner und zu einem Eintrag in die Bonitätsakte. Zu vermeiden sind negative Einträge, die sich zum Beispiel bei Zahlungsausfällen oder mehrfach offengebliebenen Mahnungen ergeben. Sie verschlechtern den SCHUFA-Score und erschweren damit die zukünftige Kreditaufnahme.
So funktioniert der Rechner für den Kreditvergleich
Einige wenige Schritte führen Sie zum aussagekräftigen Kreditvergleich von Kredit24. Der Rechner benötigt nur drei Angaben:
- Kreditbetrag
- Laufzeit in Monaten
- Verwendungszweck
Sie erhalten als Ergebnis sofort eine Liste mit einem Überblick über die besten Angebote und deren Kreditraten sowie Soll- und Effektivzinsen. Klicken Sie auf das gewünschte Angebot, um mehr über die damit verbundenen Vorteile zu erfahren.
Berechnen Sie Ihren Wunschkredit
Als Grundlage für den Kreditvergleich können Sie im Vorfeld einfach und kostenlos mit dem Kreditrechner Ihren optimalen Ratenkredit inklusive individuellem Tilgungsplan selbst ermitteln.
In den Rechner geben Sie den gewünschten Kreditbetrag ein, wählen die Laufzeit in Monaten oder Jahren aus und legen den Sollzins fest. Im letzten Schritt geben Sie an, wann Sie die erste Kreditrate erhalten möchten und starten dann die Berechnung. Sie erhalten sofort mit nur einem Klick das Ergebnis.
Wie funktioniert der Tilgungsplan und welche Vorteile bietet er?
Der Rechner ermittelt einen Tilgungsplan, der Ihnen einen Überblick über Rückzahlungsmodalitäten verschafft. Sie sehen auf einen Blick, wie hoch der Gesamtaufwand ausfällt, welche monatlichen Raten Sie leisten müssen und wie hoch die Zinszahlungen insgesamt ausfallen. Nutzen Sie den Tilgungsplan, um Angebote miteinander zu vergleichen und die besten Konditionen für Ihren Bedarf zu finden. Nun haben Sie einen guten Überblick und können mit dem Kreditvergleich die für Sie günstigsten Konditionen finden.
Kredit24 Tipp
Die Entscheidung für einen bestimmten Kredit müssen Sie nicht alleine treffen. Lassen Sie andere Personen einen Blick auf die möglichen Tilgungspläne werfen. Häufig hilft es, die Pläne auszudrucken, in die Hand zu nehmen und dann miteinander zu vergleichen.
Welche Laufzeit soll ich für meinen Kredit wählen?
Die Laufzeit hat bei Ratenkrediten entscheidenden Einfluss auf die Kosten. Je länger Sie sich mit der Rückzahlung Zeit lassen, desto höher fallen die Zinskosten aus, die Sie über die gesamte Laufzeit hinweg zahlen. Dafür profitieren Sie von niedrigeren Tilgungsraten, die monatliche finanzielle Belastung durch die Rückzahlung fällt geringer aus.
Wenn Sie mit hohen Ratenzahlungen finanziell umgehen können, sind kurze Laufzeiten die richtige Wahl. In diesem Fall reduzieren Sie die Zinskosten. Das verdeutlicht das folgende Berechnungsbeispiel:
Gewünschter Kreditbetrag: 10.000 Euro
Sollzins pro Jahr: 2,00 Prozent
Laufzeit | Zinszahlungen gesamt | Monatliche Kreditrate | Gesamtaufwand |
---|---|---|---|
12 Monate | 108,66 € | 842,39 € | 10.108,66 € |
24 Monate | 209,66 € | 425,40 € | 10.209,66 € |
48 Monate | 413,66 € | 216,95 € | 10.413,66 € |
Welchen Kreditbetrag kann ich mir leisten?
Eine der wichtigsten Fragen beim Kreditvergleich betrifft die Darlehenshöhe. Der Betrag sollte hoch genug sein, um die Wunschfinanzierung durchführen zu können, gleichzeitig darf er Ihre finanziellen Möglichkeiten nicht übersteigen. Die Ermittlung der richtigen Kreditsumme hängt von vielen individuellen Faktoren ab und hat erheblichen Einfluss auf die Höhe der Rückzahlungsraten und die Zinsbelastung.
Kredit24 Tipp für Ihren Ratenkredit
Grundsätzlich gilt: Sehen Sie auf Sparbüchern und anderen Konten nach, wie viele kurzfristig verfügbare Finanzmittel vorhanden sind. Nutzen Sie dieses Eigenkapital, um den Kreditbedarf zu reduzieren, bevor Sie nach einer zusätzlichen Finanzierungslösung durch eine Bank suchen. Gleichzeitig sollten Sie einen Puffer einplanen, falls später der Finanzierungsbedarf überraschend steigt. Denkbar ist zum Beispiel, dass Sie ein Auto günstig gebraucht kaufen und sich erst später herausstellt, dass doch noch einige Instandsetzungen erforderlich sind. Reicht der Finanzpuffer aus, sparen Sie sich die Anschlussfinanzierung.
Den Kreditbetrag bestimmen Sie am besten, indem Sie ähnlich wie bei den Sollzinsen verschiedene Szenarien betrachten und miteinander vergleichen. Nutzen Sie auch hierfür den Kreditrechner für Ratenkredite. Wie ändert sich die monatliche finanzielle Belastung bei gleicher Laufzeit und gleichem Zinsniveau, wenn sich der Kreditbetrag ändert?
Das Beispiel geht von einem Sollzins in Höhe von 3,50 Prozent pro Jahr aus. Den Kredit möchten Sie nach spätestens zwei Jahren oder 24 Monaten zurückzahlen. Welche Darlehenshöhe können Sie sich leisten?
Darlehenshöhe | 7.500 € | 10.000 € | 12.500 € |
---|---|---|---|
Sollzins pro Jahr | 3,5 % | 3,5 % | 3,5 % |
Laufzeit | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
gesamte Zinszahlungen | 276,49 € | 368,65 € | 460,82 € |
Gesamtaufwand | 7.776,49 € | 10.368,65 € | 12.960,82 € |
Monatliche Kreditrate | 324,02 € | 432,03 € | 432,03 € |
Machen Sie Ihre Entscheidung von der Höhe der Kreditrate abhängig!
Ihre monatlichen Mittelzuflüsse zum Beispiel aus Ihrem Gehalt müssen hoch genug sein, um die Kreditrate über die Laufzeit hinweg jeden Monat bedienen zu können. Beachten Sie dabei alle laufenden Kosten, die Sie bereits jetzt finanzieren müssen. Hierzu gehören nicht nur Posten wie Miete und Lebenshaltungskosten, sondern auch Abbuchungen für den Mobilfunkvertrag oder Abonnements zum Beispiel für Streaming-Dienste.
Die wichtigsten Fragen zum Kreditvergleich kompakt beantwortet
Gehen Sie die folgenden Fragen und Antworten durch und machen Sie mehr aus Ihrem Kreditvergleich:
Warum ist der Kreditvergleich wichtig?
Erst der Kreditvergleich gibt Ihnen ein Gefühl für den Einfluss von Zinsen, Laufzeiten und Darlehenshöhen auf die monatliche Belastung in Form der Kreditrate. Das gilt gerade dann, wenn Sie noch nie einen Kredit aufgenommen haben. Der Kreditvergleich zeigt Ihnen auf, bei welchen Banken Sie die besten Konditionen für Ihr Finanzierungsvorhaben finden und wo die besten Angebote im Internet warten.
Welche Unterlagen sind für die Kreditaufnahme online erforderlich?
Sie wählen im Kreditvergleich ein passendes Produkt aus und lassen dem Kreditinstitut den unterschriebenen Vertrag zukommen. Das alleine reicht aber noch nicht aus. Folgende Dokumente können erforderlich sein:
- aktuelle Lohn- oder Gehaltsabrechnung
- ein aktueller Rentenbescheid bei Rentnern
- die Bezügemitteilung bei Beamten
- mindestens ein Einkommenssteuerbescheid bei Selbstständigen
Weitere Unterlagen können bei zweckgebundenen Krediten hinzukommen. Dazu gehört die Zulassungsbescheinigung bei der Autofinanzierung.
Wie lange muss ich auf die Kreditauszahlung warten?
Sobald das Kreditinstitut den Kreditantrag bewilligt hat, erfolgt die Auszahlung des Darlehens in der Regel umgehend auf Ihr Konto. Die exakte Dauer ist abhängig vom Anbieter, mehr als einige wenige Tage sollte es nicht dauern.
Effektiver Zinssatz und Sollzinsen: Wo liegt der Unterschied?
Die Effektivzinsen und die Sollzinsen erfüllen verschiedene Funktionen und sind beide gleichermaßen wichtig, wenn es um den Kreditvergleich und die Kreditaufnahme geht. Die Tabelle stellt die beiden Zinssätze und ihre Eigenschaften gegenüber:
Sollzins | Effektivzins |
---|---|
Verzinsung des Kredits ohne Berücksichtigung von Zusatzkosten. | Der effektive Jahreszins. Er berücksichtigt zusätzliche Kosten wie etwa Gebühren für die Kontoführung. |
Gibt eine schnelle Orientierung beim Kreditvergleich. | Wichtig bei der endgültigen Entscheidung für ein konkretes Kreditangebot. |
Einfach kalkulierbar, da für die gesamte Kreditlaufzeit definiert. | Im Detail schwierig zu berechnen und abhängig von den im Vertrag festgeschriebenen Kreditkonditionen. |
Effektiver Zinssatz versus Sollzins
Der Sollzins dient dem schnellen Kreditvergleich, berücksichtigt aber nicht alle Kosten etwa für die Kontoführung oder die Restschuldversicherung. Der effektive Jahreszins berücksichtigt alle Kosten und gibt damit ein realistischeres Bild über die tatsächliche finanzielle Belastung. Da er viele Kostenbestandteile umfasst, ist er jedoch schwieriger zu berechnen.
Solange Sie unverbindliche Angebot einholen und sich einen Überblick über das Marktangebot verschaffen, reicht der Sollzins aus. Den Effektivzins ziehen Sie hinzu, sobald es an den Vertragsabschluss geht.
Sie sind auf der Suche nach einer Baufinanzierung?
Berechnen Sie Ihre Baufinanzierung mit unserem speziell dafür entwickelten Baufinanzierungsrechner und verschaffen Sie sich so einen detaillierten Überblick.
Lassen Sie sich von einem unserer Kredit24 Kreditspezialisten ganz persönlich und individuell beraten. Kontakten Sie uns und vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Termin. Alternativ können Sie uns auch direkt anrufen und Ihr Bauvorhaben mit uns besprechen.
Wenn Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Ratenkredite haben, dann finden Sie in unserem Kreditratgeber weiterführende Informationen. Erfahren Sie über den kostenlosen Kreditvergleich mehr über die aktuellen Konditionen der Kreditinstitute und fordern Sie einfach ein kostenloses, unverbindliches Angebot an, ganz bequem von zu Hause.
Top bewertet und vielfach ausgezeichnet.
4,90 von 5 Sternen
Basis: 17.559 Kunden



Baufinanzierung Beratung
Expertenberatung an mehr als 240 Orten in Deutschland. Zum Beispiel hier:

Ostfriesland
0800 888-4411 (kostenfrei)
Wussten Sie schon? 98,4 Prozent unserer Kunden empfehlen uns weiter.