Welcher Modernisierungskredit am besten zu Ihnen passt, richtet sich nach Ihrem individuellen Vorhaben und Ihrer persönlichen Situation – ob Sie Hauseigentümerin oder Hauseigentümer, Hauskäuferin oder Hauskäufer, Mieterin oder Mieter beziehungsweise Kapitalanlegerin oder Kapitalanleger sind.
Hauseigentümer profitieren von den Vorteilen eines Ratenkredits speziell für Eigentümer.
Als Immobilienbesitzende profitieren Sie von den Vorteilen spezieller Finanzierungen für Eigentümer, die meist mit niedrigeren Zinsen verbunden sind. Häufig ist keine detaillierte Nachweispflicht erforderlich, was die Beantragung unkompliziert macht – und dennoch günstiger als ein herkömmlicher Ratenkredit bleibt.
Ein weiterer großer Vorteil: Bei dieser Form des Modernisierungskredits entfällt der Grundschuldeintrag. Dadurch reduziert sich der formale Aufwand erheblich – und das bei Laufzeiten von bis zu 25 Jahren.
Hauskäufer setzen auf die Immobilienfinanzierung oder Ratenkredite
Wenn Sie als Hauskäufer gleichzeitig die Modernisierung einer Bestandsimmobilie planen, ist der einfachste und effizienteste Weg die Kombination mit einer Immobilienfinanzierung. So können Sie den zusätzlichen Finanzierungsbedarf direkt in die Baufinanzierung integrieren – ganz ohne separates Modernisierungsdarlehen.
Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: Sie benötigen nur eine einzige Finanzierung, was den Verwaltungsaufwand deutlich reduziert und für mehr Übersicht sorgt. Dieses Vorgehen empfehlen wir besonders Hauskäuferinnen und Hauskäufern, die ihre Investition unkompliziert und transparent gestalten möchten. Sollten später weitere Kosten entstehen, lassen sich kleinere Beträge flexibel über einen normalen Ratenkredit abdecken.
Zur optimalen Planung Ihrer Sanierung steht Ihnen unser kostenloser Sanierungsrechner zur Verfügung. Geben Sie einfach die Adresse Ihrer Immobilie ein und erhalten Sie konkrete Empfehlungen für Ihre Sanierungsmaßnahmen – schnell, unkompliziert und individuell.
Mieter wählen den gewöhnlichen Ratenkredit
Möchten Sie als Mieter in Ihre Immobilie investieren und Modernisierungsmaßnahmen umsetzen? In diesem Fall ist ein klassischer Ratenkredit oft die passende Lösung, da Modernisierungskredite oder Baufinanzierungen in der Regel Eigentümerinnen und Eigentümern vorbehalten sind.
Viele Banken bieten jedoch auch für spezielle Sanierungen und Modernisierungen individuelle Finanzierungsmöglichkeiten an – lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche Optionen für Sie infrage kommen.
Renovierungsvorhaben von Mieterinnen und Mietern sind häufig weniger umfangreich als bei Eigentümerinnen und Eigentümern, zum Beispiel Malerarbeiten.
Bei größeren Maßnahmen wie einer Dachsanierung liegt die Verantwortung beim Eigentümer. Für Investitionen in eine neue Küche oder ein modernes Bad, die schnell kostspielig werden können, benötigen Mieterinnen und Mieter oft eine Finanzierungslösung für höhere Darlehenssummen.