Konsumentenkredit einfach und schnell online

Kreditvergleich machen und Zinsen sparen

Mit Kredit24 finden Sie die passende Finanzierung für Ihren neuen Fernseher, das Traumsofa oder die Weltreise. Jetzt Konsumentenkredit beantragen und Wünsche erfüllen!

Ich will einen Konsumentenkredit.

Sie brauchen Geld? Hier gibts günstige Kredite für Privatpersonen und Gewerbetreibende - einfach Wunschbetrag und Zweck angeben und los gehts.

Geld allein macht nicht glücklich. Man muss ein cooles Auto davon kaufen.

"Wer sagt, dass Geld nicht glücklich macht, kennt meine nagelneue Küche nicht."

Jetzt die Anschluss­finanzierung sichern.

Können Sie die Anschluss­finanzierung für mein Haus prüfen?

Sehr gerne, am liebsten innerhalb von 24 Stunden.

Boah, voll großer Flatscreen. Und kleiner Zinssatz von Kredit24.

Spiele-Konsole, Subwoofer, Flatscreen. Wer seiner Technik ein Upgrade gönnen will, der ist bei uns genau richtig. Wunschbetrag und Laufzeit für den Kredit eingeben und los gehts.


So finden Sie einen günstigen Konsumentenkredit

7 Min. Lesezeit

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Konsumentenkredit ist ein flexibles Modell zur Finanzierung von kleinen und großen Wünschen und Anschaffungen ohne Zweckbindung.
  • Als Sicherheit für einen Konsumentenkredit dient das Einkommen.
  • Ein Autokredit ist ein zweckgebundener Konsumentenkredit mit meist günstigeren Konditionen als bei einem Kredit ohne Zweckbindung.
  • Der digitale Abschluss nach einem Online Kreditvergleich ermöglicht die schnelle Auszahlung eines Konsumentenkredits – bequem von zu Hause.

So gehen Sie vor

  • Was ist ein Konsumentenkredit? Informieren Sie sich in diesem Ratgeberartikel, worauf Sie bei einem Kreditantrag achten sollten.
  • Machen Sie einen kostenlosen Kreditvergleich: Sehen Sie alle Angebote online ein und finden Sie einen passenden Konsumentenkredit für Ihr Vorhaben.
  • Bei Kredit24 ist Ihre Kreditanfrage Schufa-neutral. Ist die Prüfung Ihres Antrags positiv, erfolgt die Auszahlung der Kreditsumme schnell und unkompliziert direkt auf Ihr Konto.

In diesem Ratgeber:

Was ist ein Konsumentenkredit?

Er ist vielfältig einsetzbar und bietet damit besondere Flexibilität: der Konsumentenkredit. Dieser ist auch unter anderen Bezeichnungen bekannt, die häufig synonym verwendet werden – etwa Allzweckkredit, Verbraucherkredit oder einfach Ratenkredit.

Der Name verrät bereits die Idee hinter dem Kreditmodell: Ein Konsumentenkredit wird in erster Linie für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter verwendet. Das können nicht nur ein neuer Fernseher, Computer, Neuwagen oder neue Möbel für das Schlafzimmer sein, sondern auch Urlaube, die Finanzierung eines Hobbys oder einer besonderen Feier.

Die Auszahlung des Kredits erfolgt in einer Summe, die Rückzahlung in vorher festgelegten monatlichen Raten. Beliebt ist diese Art von Finanzierung vor allem bei teuren Anschaffungen, um beispielsweise einen Barzahlerrabatt im Handel zu erhalten. Das bedeutet, Möbel, Elektroartikel und Co. werden mit der ausgezahlten Kreditsumme auf einen Schlag abbezahlt – und das Darlehen in Raten an die Bank zurück geführt.

Die wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten des Konsumentenkredits:

  • Kreditsummen bis 25.000 Euro (max. 50.000 Euro) sind üblicherweise möglich.

  • Banken ziehen das Einkommen der Kreditnehmenden als Sicherheit heran; andere Sicherheiten sind deshalb – etwa wie bei einer Immobilienfinanzierung – nicht notwendig.

  • Eine Bürgschaft kann bei Bedarf im Einzelfall als zusätzliche Sicherheit dienen, um zum Beispiel höhere Kreditsummen zu erhalten.

Effektiven Jahreszins beachten

Wer sich für einen Konsumentenkredit mit freier Verwendung entscheidet, sollte vorab verschiedene Angebote miteinander vergleichen und vor allem die Konditionen beachten. Wichtig: Während der Sollzins die Kreditzinsen angibt, gibt der effektive Jahreszins Aufschluss über die tatsächlichen Kosten für Kreditnehmende. Das hat den Hintergrund, dass der effektive Jahreszins die Kosten der Zinsen und alle Nebenkosten aufschlüsselt. Für Sie bedeutet das: Achten Sie stets auf den Faktor effektiver Jahreszins, um die monatliche „Warmmiete“ Ihres Kredits zu kennen. Zum Vergleich: Wer lediglich den Sollzins berücksichtigt, kennt nur die „Kaltmiete“ ohne Nebenkosten.


Faustregel für die richtige Laufzeit

Je länger die Kreditlaufzeit, desto höher die Zinsen. Wer sich für eine kürzere Laufzeit entscheidet, kann so die Gesamtkosten senken. Zwar steigt damit die monatliche Belastung. Gleichzeitig haben Sie Ihr Darlehen schneller abbezahlt und sparen einige Kosten ein.

Wie funktioniert ein Konsumentenkredit?

Junger Mann arbeitet am Laptop, auf Boden sitzend an Sofa gelehnt
Den Kreditantrag können Sie einfach und bequem online von zu Hause einreichen.

Die Beantragung eines Konsumentenkredits ist heute besonders einfach. Während Sie einen Konsumentenkredit auch bei der Hausbank beantragen können, ist es auch unkompliziert von zu Hause möglich, einen Kreditantrag zu stellen.

Über einen Online Kreditvergleich erhalten Interessierte eine Übersicht über alle verfügbaren Angebote. Banken sowie Kreditnehmer und Kreditnehmerinnen profitieren bei einem Konsumentenkredit über einen online gestellten Kreditantrag von einer meist kürzeren Bearbeitungszeit, der Antrag erfolgt digital.

  • kostenloser Kreditvergleich
  • digitaler Abschluss und somit schnelle Verfügbarkeit
  • freie Verwendung möglich
  • mit Kredit24: Schufa-neutrale Anfrage
  • Einkommen als Sicherheit genügt üblicherweise

Ein kostenloser Kreditvergleich erspart Konsumenten den Gang zur Bankfiliale und den mühsamen Vergleich von Angeboten einzelner Kreditinstitute „per Hand“. Das bedeutet nicht nur Zeitersparnis und Komfort, sondern auch, dass Sie sich in Ruhe und unabhängig für ein günstiges und passendes Angebot entscheiden können. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Während Sie bei Ihrer Hausbank an ein bestimmtes Angebot gebunden sind, genießen Sie bei einem Online Kreditvergleich volle Wahlfreiheit und können viele Angebote mit nur einem Klick direkt miteinander vergleichen. So entscheiden Sie selbst, mit welchem kreditgebenden Institut Sie einen verbindlichen Vertrag eingehen möchten.

Die Kreditanfrage mit Kredit24 ist Schufa-neutral

Bei Kredit24 erfolgt der Kreditvergleich kostenlos und die Kreditanfrage ist zu 100% Schufa-neutral. Wenn Sie eine Anfrage starten, um Ihr Wunschvorhaben zu finanzieren, müssen Sie sich deshalb keine Gedanken über eine negative Auswirkung auf Ihren Schufa-Score machen.

Händlerfinanzierung: Das sollten Sie wissen

Viele Möbel- und Autohäuser aber auch Onlineshops für Elektronik werben mit günstigen Angeboten für eine Händlerfinanzierung. Lassen Sie sich über die Konditionen im Detail aufklären. Vergleichen Sie Händlerfinanzierungen immer auch mit Angeboten der Hausbank und über einen Online Kreditvergleich von Konsumentenkrediten. Der Grund ist einfach: Viele Shops sowie Händlerinnen und Händler bieten meist eine sogenannte Null-Prozent-Finanzierung für Ihre Kundschaft an. Das klingt zunächst verlockend, stellt in häufigen Fällen aber unnötige Mehrkosten für Kreditnehmende dar. Das vermeintlich kostengünstige Angebot erklärt sich durch den meist höheren Grundpreis der Ware. Ein unabhängiger Ratenkredit bietet deshalb oft mehr Sicherheit und Transparenz – und vor allem Flexibilität sowie Kostenersparnis.

Voraussetzungen für einen Konsumentenkredit

Damit Sie Ihre Wünsche schnell und einfach mit einem Konsumentenkredit finanzieren können, setzen Banken einige Kriterien für eine positive Kreditzusage voraus. Es handelt sich um die Basisvoraussetzungen, die Kreditnehmende vor Vertragsunterzeichnung erfüllen müssen:

  • Volljährigkeit: Sie müssen zum Zeitpunkt der Beantragung eines Darlehens mindestens 18 Jahre alt sein.

  • Bonität: Banken prüfen Ihre Bonität. Der Check der Kreditwürdigkeit erfolgt üblicherweise in einem automatisierten Verfahren über die Schufa.

  • Einkommen: Wer einen Konsumentenkredit nutzen möchte, muss über ein regelmäßiges Einkommen verfügen und dieses nachweisen können. Als sicher gelten vor allem unbefristete Arbeitsverhältnisse und Verträge, die seit mindestens 3 Monaten bestehen.

  • Wohnsitz und Bankverbindung: Für die Aufnahme eines Konsumentenkredits setzen Banken eine feste Wohnsitzadresse in Deutschland sowie eine deutsche Kontoverbindung voraus.

Ist ein Konsumentenkredit zweckgebunden?

Der klassische Konsumentenkredit ist grundsätzlich nicht zweckgebunden. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das: Die Anschaffungen, die mit diesem speziellen Darlehen finanziert werden, müssen beim kreditgebenden Institut nicht nachgewiesen werden.

Ausnahmen stellen jedoch spezielle Konsumentenkredite dar, die zweckgebunden meist günstigere Zinsen bieten. Dazu zählt beispielsweise der Autokredit: Wer einen Neuwagen, Gebrauchtwagen oder auch ein Motorrad oder Wohnmobil finanzieren möchte, entscheidet sich für einen Autokredit – das Fahrzeug dient bei der Bank als Sicherheit im Falle eines Zahlungsausfalls. Deshalb können Banken Ihnen bei der Kreditvergabe im Vergleich günstigere Zinsen anbieten.

Folgende Wünsche und Anschaffungen können Sie sich mit einem Konsumentenkredit zum Beispiel erfüllen:

  • Elektroartikel für Haus oder Wohnung (Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner etc.)
  • Unterhaltungselektronik (Fernseher, PC/Computer, Laptop etc.)
  • Renovierungen und Sanierungen
  • Feierlichkeiten, z.B. Hochzeit
  • neue Möbel
  • Ausgleich des Kontos
  • Urlaube
  • Unterstützung für die Familie (z. B. Reisen, Studienkosten)
  • Aus- und Weiterbildungen
  • Umschuldung

Umschuldung mit einem Konsumentenkredit

Nahaufnahme Kontoauszüge, Taschenrechner und Kugelkschreiber
Bei einer Umschuldung fassen sie mehrere Kredite zusammen – meist zu günstigeren Zinsen.

Wer bereits Kredite aufgenommen hat, kann diese mit einem Konsumentenkredit umschulden. Das Vorgehen ist ebenfalls unter dem Begriff Kreditablösung bekannt. Die Vorteile: Bestehende Darlehen werden zu einem Kredit zusammengefasst – und das meist zu einem günstigeren Zinssatz. Damit senken Kreditnehmende langfristig die monatliche Gesamtbelastung, bis sie schließlich ihr Darlehen komplett abbezahlt haben. Auch hier gilt: Vor der Aufnahme eines Kredits sollte stets ein Kreditvergleich stattfinden. So sichern Sie sich ab und nehmen das Angebot mit den attraktivsten Konditionen wahr.

Eine Umschuldung fasst also mehrere Kredite zusammen. Das gilt nicht nur für Konsumentenkredite, sondern auch für Dispositionskredite, kurz Dispo. Eine Umschuldung schafft so mehr Übersichtlichkeit für Ihre Finanzen und ermöglicht Einsparungen.

Je höher die aktuelle Restschuldsumme Ihrer Kredite, desto größer ist in der Regel auch das Einsparpotenzial. Voraussetzung ist, dass Sie eine Bank finden, welche Ihnen einen günstigen Zins für Ihre Umschuldung anbietet. Beachten Sie deshalb auch stets die aktuelle Marktsituation, um Chancen und Zeitpunkte abzuwägen.

In 3 Schritten zum Konsumentenkredit

Ob für den neuen Fernseher, die Waschmaschine oder den Urlaub: Wenn das Gesparte nicht ausreicht oder Sie Ihr Eigenkapital für andere Zwecke verplant haben, bietet sich die Finanzierung durch einen Ratenkredit an. In 3 Schritten finden Sie mit Kredit24 den passenden Konsumentenkredit:

1. Angebote über Kredit24 vergleichen

Nutzen Sie im ersten Schritt unseren kostenlosen Kreditvergleich, um die besten Angebote direkt online zu vergleichen. Dafür sind folgende Angaben notwendig:

  1. Kreditsumme
  2. Laufzeit
  3. Verwendungszweck

Schon kann es losgehen: Testen Sie unterschiedliche Laufzeiten in Kombination mit Ihrem Wunschkreditbetrag. So finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihrem Vorhaben und Ihrer persönlichen Situation passt. Eine Kalkulation Ihres monatlich verfügbaren Budgets stellt hierfür die Grundlage dar. Die Rate sollte nur so hoch wie die Summe sein, die Sie nach Abzug aller monatlichen Fixkosten – und eines zusätzlichen finanziellen Puffers – zur Verfügung haben.

Stellen Sie für diesen Zweck eine Haushaltsrechnung auf. Diese gibt Ihnen eine Übersicht über Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Wichtig: Es können auch plötzliche Kosten entstehen, etwa für eine Reparatur. Deshalb dient die Einrichtung eines zusätzlichen Finanzpuffers als Sicherheit für „schlechte Zeiten“.

2. Passendes Angebot auswählen und Unterlagen einreichen

Entscheiden Sie sich für das Angebot mit den für Sie attraktivsten Konditionen und fragen Sie einen Konsumentenkredit an. Der Abschluss eines Konsumentenkredits bedarf der Einreichung einiger persönlicher Angaben und Unterlagen. Das ist postalisch oder digital möglich.

3. Unterschreiben und Wunschkredit erhalten

Die Bank prüft Ihre Angaben und Unterlagen. In einigen Fällen ist es möglich, dass diese fehlende Nachweise nachfordert. Sobald der Prozess abgeschlossen und eine positive Prüfung erfolgt ist, unterschreiben Sie den Kreditvertrag und die Bank zahlt Ihnen die Darlehenssumme auf Ihr Bankkonto aus. Sie können Ihr Vorhaben nun direkt finanzieren.

Unser Kreditrechner hilft Ihnen dabei, Ihren individuellen Tilgungsplan für einen günstigen Kredit zu berechnen. Bei Fragen finden Sie weitere ausführliche Informationen in unserem Kreditratgeber. Kontaktieren Sie uns oder finden Sie mit Kredit24 schnell und einfach direkt einen Konsumentenkredit mit günstigen Zinsen: Machen Sie den kostenlosen Kreditvergleich und fragen Sie noch heute Schufa-neutral einen passenden Ratenkredit an.

Top bewertet und vielfach ausgezeichnet.

4,90 von 5 Sternen

Basis: 17.559 Kunden

Baufi24 - Bester Finanzdienstleister Baufinanzierung laut Handelsblatt
Baufi24 - Preis-Champions_Branchengewinner - Nr. 1 der Baufinanzierer - Vermittler
Baufi24 - Fairstes Produktangebot Baufinanzierung

Baufinanzierung Beratung

Expertenberatung an mehr als 240 Orten in Deutschland. Zum Beispiel hier:

Ostfriesland

Ostfriesland



0800 888-4411 (kostenfrei)


Wussten Sie schon? 98,4 Prozent unserer Kunden empfehlen uns weiter.