Eine Umschuldung lohnt sich immer dann, wenn der neue Kredit bessere Konditionen bietet als Ihr bisheriger Vertrag. Das kann ein niedrigerer Effektivzins, eine geringere monatliche Rate oder eine flexiblere Laufzeit sein. Gerade in einem dynamischen Marktumfeld empfehlen wir Ihnen, Ihre bestehenden Kredite regelmäßig zu überprüfen. So nutzen Sie sinkende Zinsen optimal und schaffen finanzielle Entlastung.
Entscheidend für Ihre Ersparnis sind:
- Die Restschuld bzw. der benötigte Kreditbetrag für die Umschuldung
- Der aktuelle Zinssatz im Vergleich zu neuen Angeboten
Selbst kleine Zinsunterschiede können sich über die Laufzeit deutlich bemerkbar machen. Mit unserem Umschuldungsrechner können Sie Ihr Sparpotenzial einfach berechnen und herausfinden, ob sich das Umschulden eines Ratenkredits oder sogar mehrerer Kredite für Sie lohnt.
Rechenbeispiel Umschuldung
Viele Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer zahlen für ihren Ratenkredit bei Filialbanken oft deutlich zu hohe Zinsen.
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen macht das deutlich: Im Jahr 2025 liegen die Zinssätze bei vielen Filialbanken durchschnittlich bei rund 13,59 % – das betrifft etwa zwei Drittel aller Kundinnen und Kunden, wie repräsentative Beispiele zeigen.
Zum Vergleich: Der durchschnittliche Ratenkreditzins im Jahr 2024 betrug 7,45 % – bereits ein spürbar höherer Wert als bei günstigen Online-Angeboten.
Bei Kredit24 profitieren Sie auch 2025 von Umschuldungskrediten mit Zinssätzen ab ca. 2,99 % bis 3,89 %, abhängig von Ihrer Bonität.
Das bedeutet für Sie: Mit einer Umschuldung senken Sie Ihre monatliche Belastung oft um mehrere Hundert Euro und sparen über die gesamte Laufzeit schnell mehrere Tausend Euro an Zinsen.
Warum eine Umschuldung gerade 2025 besonders sinnvoll ist
Ein Umschuldungskredit ersetzt Ihren bestehenden, teuren Kredit durch einen neuen, günstigeren Kredit.
Gerade in Zeiten hoher Filialbank-Zinsen lohnt sich das besonders, da am Markt – wie bei Kredit24 – weiterhin attraktive Konditionen verfügbar sind.
- Hohe Filialbank-Zinsen (Ø 13,59 %): Standardkonditionen, die viele Kundinnen und Kunden 2025 belasten
- Durchschnittszins 2024 (7,45 %): Bereits vergleichsweise hoch im Vergleich zu Online-Angeboten
- Unsere Konditionen 2025 (ab ca. 2,99–3,89 %): Für bonitätsstarke Kundinnen und Kunden bieten wir erhebliche Einsparpotenziale
Besonders vorteilhaft ist es, wenn Sie mehrere bestehende Kredite bündeln. Statt mehrere teure Raten parallel zu bedienen, führen Sie alles in einem einzigen günstigen Kredit zusammen. So reduzieren Sie nicht nur Ihre finanzielle Belastung, sondern behalten auch leichter den Überblick.
Rechenbeispiel Umschuldung: Ihre Ersparnis im Detail
Das folgende Beispiel zeigt anschaulich, wie viel Sie durch eine Umschuldung sparen können: